Seitenanfang

Willkommen beim Fischereiverband Nordrhein-Westfalen e. V.


DOSB-Förderprogramm

Sportvereinsscheck - 40 EUR Ermäßigung für Neumitglieder

Nicht nur beim Landessportbund Nordrhein-Westfalen und den Kreis- und Stadtsportbünden können Angelvereine, die Mitglied im LFV WL, RhFV oder LWAF sind, Förderungen wahrnehmen. Auch der Bundesverband aller Landessportbünde Deutschlands, der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), bringt regelmäßig lukrative Förderprogramme auf den Weg, die auch von Angelvereinen genutzt werden können.


So auch der neue Sportvereinsscheck im Wert über 40 EUR bei der Aufnahme von neuen Mitgliedern!

Lesen Sie mehr ...

Erstellt am: 22.02.2023


Uli Beyer - YouTube Video

Im Austausch mit Dr. Olaf Niepagenkemper

In seinem neuen YouTube-Video nutzt Uli Beyer (Präsidentschaftskandidat für den Fischereiverband NRW e. V.) die Gelegenheit sich mit Dr. Olaf Niepagenkemper, einem seiner zukünftigen Arbeitskollegen, am Wasser über Verbandsarbeit auszutauschen. Kurz vor Beginn der Schonzeit ging es an unseren Verbandssee in Lüchtringen. Trotz des eher schlechten Fangwetters gab es sogar Fisch!

Das Video können Sie auf Uli Beyers YouTube-Kanal anschauen!

Hier Geht es zum Video:

Lesen Sie mehr ...

Erstellt am: 22.02.2023


FLUSSKREBS-KARTIERSCHULUNGEN

Termine 2023

Das Edelkrebsprojekt NRW bietet
im 1. Halbjahr 2023
Folgende Schulungstermine KOSTENFREI an:

SAMSTAG 04.03.23 - LEVERKUSEN
MITTWOCH 08.03.23 - DUISBURG
FREITAG 10.03.23 - MÜNSTER
DONNERSTAG 23.03.23 - BAD SALZUFLEN

Lesen Sie mehr ...

Erstellt am: 02.02.2023


Förderprogramm zur Digitalisierung

Nutzen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft im Kreis- oder Stadtsportbund

Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen hat zusammen mit unserer Partnerorganisation, dem Landessportbund NRW e.V. (LSB NRW), ein neues Förderprogramm mit einem Fördervolumen von insgesamt 30 Millionen Euro auf den Weg gebracht!
Alle Angelvereine, die in einem Kreis- oder Stadtsportbund organisiert sind (KSB/SSB), können ab sofort einen Antrag auf Förderung digitaler Ausstattung (Förderung von Sachausgaben) bei ihrem Bund stellen.

Lesen Sie mehr ...

Erstellt am: 01.02.2023


Jagd & Hund / Fisch und Angel

Messe Dortmund 2023

Die Messe Jagd und Hund/Fisch und Angel beginnt in der nächsten Woche (24.-29.01.23). Obwohl der Fischereiverband in diesem Jahr nicht mit einem Stand vertreten ist (und daher auch keine Freikarten verteilen kann), möchten wir nicht versäumen, Sie auf dieses Event hinzuweisen und Ihnen für den Messebesuch in den Dortmunder Westfalenhallen einen erlebnisreichen Tag und für den Einkauf das ein oder andere Schnäppchen zu wünschen.

Erstellt am: 19.01.2023


Deutschlands Angelverbände sprechen sich vehement gegen die Ausweitung von Aalfangverboten aus

Stellungnahme DAFV - Deutscher Angelfischerverband e. V.
AN DEUTSCHLANDS ÄLTESTER AALBRUTFANGSTATION IN HEBRUM AN DER EMS ÜBERWACHT DER ANGELFISCHERVERBAND IM LANDESFISCHEREIVERBAND WESER-EMS E.V. DIE ANKOMMENDEN GLASAALE FOTO: DAFV, OLAF LINDNER

Am 13.12.2022 hat der EU-Rat für Landwirtschaft und Fischerei eine Ausweitung der berufsfischereilichen Aalschonzeit von drei auf sechs Monate und ein Verbot der Freizeitfischerei im Meer und Küstenbereich beschlossen. Laut seiner Pressemitteilung hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den Vorschlag der EU-Kommission in schwierigen Verhandlungen unterstützt, während sich anderer EU-Mitgliedsstaaten aus guten Gründen ganz klar dagegen positioniert haben.

Lesen Sie mehr ...

Erstellt am: 13.01.2023


Profi-Angler Uli Beyer ist neuer Kandidat für die Präsidentschaft im Fischereiverband NRW e. V.

Die drei Landesverbände im Fischereiverband NRW e. V. haben sich auf einen gemeinsamen Kandidaten für die Nachfolge von Johannes Nüsse als Präsident des Fischereiverbandes geeinigt. Johannes Nüsse, der als Jurist in den vergangenen 11 Jahren starke Akzente im Fischereiverband, insbesondere bezüglich der Ausübung der Rechte als anerkannter Umweltverband, gesetzt hat und der bei vielen Partnerorganisationen sowie in Politik und Verwaltung überaus respektiert ist, wird bei der Mitgliederversammlung am 29. April 2023 zurücktreten.


Er wird damit den Weg für Uli Beyer freimachen, der in der Anglerschaft einen sehr bekannten und geschätzten Namen hat und der u. a. für seine klare Haltung zu fischereipolitischen Themen bekannt ist. Mit Uli Beyer an der Spitze der 115.000 Mitglieder starken Gemeinschaft der organisierten Angler werden sicher neue Schwerpunkte gesetzt, ohne die bewährte Arbeit in den bestehenden Arbeitsfeldern zu vernachlässigen. Das Präsidium und die Geschäftsstelle freuen sich über die Bereitschaft Uli Beyers, den Verband ehrenamtlich zu führen und sich mit den aus Anglersicht drängenden Fragen konstruktiv und zukunftsorientiert auseinanderzusetzen.

Erstellt am: 09.01.2023


Im Herzen NRWs – Austausch- und Informationsveranstaltung des Fischereiverbandes NRW zog über 90 Gäste ins Haus der Technik (Essen)

Am 22. November durfte der Fischereiverband NRW e.V. (FV NRW) viele Vertreterinnen und Vertreter der Fischereiverwaltung sowie zahlreiche ehrenamtliche Funktionsträgerinnen und -träger der nordrhein-westfälischen Fischerei auf seiner Austausch- und Informationsveranstaltung im modernen Congress Center, dem Haus der Technik e.V., in Essen begrüßen.

Lesen Sie mehr ...

Erstellt am: 25.11.2022


powered by webEdition CMS